Meldewesen
Der Finanzsektor ist geprägt durch eine Vielzahl von Regulierungen, deren Komplexität stetig steigt. Daraus resultiert ein immer größer werdender Einfluss auf die Prozesse und die Systemlandschaften der Kreditinstitute. Laufende Analysen aktueller Regulierungsvorhaben sowie die Ableitung der Auswirkungen und Handlungsbedarfe für unsere Kunden ist für uns selbstverständlich. Dabei werden die Implikationen für die bestehenden Prozesse und Begebenheiten kritisch und fundiert betrachtet.
Unser Leistungsspektrum reicht dabei über alle Risikoarten und Bankprodukte. Gerne unterstützen wir insbesondere bei den Themen:
- Common Reporting Framework (CoRep)
- Own Funds
- Large Exposure
- Liquidity Coverage Requirement (LCR)
- Net Stable Funding Ratio (NSFR)
- Additional Liquidity Monitoring Metrics (ALMM)
- Leverage Ratio
- Asset Encumbrance
- Supervisory Benchmark Portfolio
- Financial Reporting (FinRep)
- Non Performing Exposure
- Abwicklungsregime
- Minimum Requirement for Own Funds and Eligible Liabilities (MREL)
- Total Loss-Absorbing Capacity (TLAC)
- Finanz- und Risikotragfähigkeitsinformationenverordnung (FinaRisikoV)
- Groß- und Millionenkreditmeldewesen
- Meldung von Einlageninformationen gem. Einlagensicherungsgesetz (EinSiG)
- Bankaufsichtliche Offenlegung
- Statistische Meldungen:
- Analytical Credit Datasets (AnaCredit)
- EZB-Statistik (BISTA)
- Auslandsstatus
- Kreditnehmerstatistik
- Emissionsstatistik über Schuldverschreibungen
- Geldmarktstatistik
- MFI-Zinsstatistik
- OTC-Derivatestatistik
- Statistik über Investmentvermögen
- Statistik über Verbriefungszweckgesellschaften
- Statistik über Wertpapierinvestments (SHS)
- Zahlungsverkehrsstatistik
- Datenerhebung über Wohnimmobilienfinanzierungen (WIFSta)
- Neue Produkte Prozess
- Außenwirtschaftsverordnung (AWV)
Als zuverlässiger Partner entwickeln wir gemeinsame Lösungen, vom Projektmanagement über fachliche Beratung, technische Unterstützung und Test bis hin zur Prozessoptimierung und operativen Meldungserstellung.
Katharina Mazet, Direktorin